Da wir Valencia bereits schon mehrfach bereist haben, möchten wir mit dir hier unsere absoluten Insider Tipps teilen. Damit wird dein Valencia Besuch sicherlich etwas ganz Besonderes.
Inhaltsverzeichnis
Tipp 1: Apartments Mon Suites Catedral
Auch wenn wir eigentlich Hotel Fans sind, haben wir in Valencia das Übernachten in Apartments schätzen gelernt. Aufgrund ihrer Toplage mitten in der Altstadt haben uns die Mon Suites Catedral direkt am Mercado de Tapineria besonders gut gefallen. Ein Apartment ist ideal, wenn du den Abend schön und privat auf der Dachterrasse oder Balkon ausklingen lassen und dabei vielleicht die ein oder andere Köstlichkeit vom Mercat Central genießen möchtest. Du möchtest mehr über die Mon Suites erfahren? Dann les‘ doch hier auch unseren ausführlichen Artikel dazu.
Tipp 2: Frühstück bei Bruno
Die besten Croissants artesana der Stadt findest du bei FORN DESAMPARATS im Mercat Central. Bruno, der Verkäufer der Bäckerei serviert dazu sehr guten Café con leche. Übrigens, in Spanien ist es typisch das Frühstück im stehen zu genießen. Wo du im riesigen Mercat Central Brunos Bäckerei findest, siehst du hier. Übrigens, nicht nur die Croissants sind hier vorzüglich. Nehm dir doch das ein oder andere Bocadillo oder Empanadas für später noch mit!
Tipp 3: Aktivität im Túria
Der Jardin de Túria, ein trockengelegter Fluss lässt sich hervorragend mit dem Rad oder zu Fuß erkunden. Nutze doch auch den Túria um dir ein kleines Picknick zu gönnen. Du hast hier viele freie Grasflächen als auch bequeme Parkbänke zur Verfügung, auf denen du es dir gemütlich machen kannst. Nimm dir am besten morgens von deinem Bummel über den Mercat Central ein paar Leckereien mit und genieße sie dort, wie es auch die Spanier machen. Als Ausdauersportler kannst Du hier deinen Morning- oder Longrun hervorragend absolvieren und bist dabei in bester Gesellschaft.
Tipp 4: Ein Nachmittag am Strand
Einen entspannten Nachmittag kannst du am Strand von Pinedo verbringen. Hier erwartet dich ein rund 50 Meter breiter, feiner Sandstrand der überwiegend von Spaniern besucht wird. Einen grandiosen Blick zum Containerhafen inklusive. Das Restaurant Angebot ist hier zwar nicht so üppig, wie am Malva Rosa Strand, dafür hast du viel Ruhe und bist ab vom Mainstream.
Tipp 5: Sundowner Katamaran Fahrt
Ganz gechillt kannst du auf einem Katamaran in den Sonnenuntergang schippern. Wir haben uns auf die Sundowner Fahrt bei Mundo Marino Valencia eingebucht und hatten eine unvergessliche, rund 1-stündige Fahrt. Den Katamaran teilst du dir dann zwar mit rund 40 anderen Personen, aber da dieser recht groß ist findest du immer ein Plätzchen wo Du ungestört den Sonnenuntergang beobachten kannst.
Tipp 6: Agua de Valencia
Das Nationalgetränk der Valencianer, welches 1959 das erste Mal so zubereitet wurde, darf bei einem Valencia Besuch nicht fehlen. Agua de Valencia ist quasi ein Cocktail der aus Cava, frischem (!) Orangensaft, Gin, Wodka, Zucker und mit viel Eis gemixt wird. Also eine ganze Menge Alkohol, daher nicht zuviel auf einmal 😉 Aus unserer Sicht den besten gibt es in der Bar La Estrecha mitten in der Alstadt.
Tipp 7: Essen im La Bernada
Unser absolutes Lieblingsrestaurant ist das La Bernada. Es liegt ganz zentral mitten in der Altstadt direkt am Mercado de Tapineria gelegen. Der urbane Stil der Einrichtung, aber auch die Holztische im Hof des Marktes laden sofort ein. Und natürlich ist das Essen hier absolut authentisch und genial! Probiere auf alle Fälle den Tomatensalat und Sepia -ein Traum!
Egal ob eine tolle Unterkunft, der Besuch bei Bruno oder das geniale Essen, wir sind uns sicher auch dir wird Valencia gefallen!
¡Adios y hasta luego!
Dein Milecouple,
Daniel & Anke
[elfsight_instagram_feed id=“1″]